Was ist Wettbewerb und wie sind seine Spielregeln entstanden?
Kurier, 26. Mai 2019
Was ist Wettbewerb und wie sind seine Spielregeln entstanden? Ein neues FWF-Projekt unter der Leitung der Johannes Kepler Universität Linz geht seit Mai dem Begriff und den Mechanismen des Wettbewerbs auf den Grund. Auf der Ebene von EU- und Nationalstaaten wird am Beispiel von Wohnen durch Experteninterviews und andere Methoden untersucht, wie die Gesetze durch den wirtschaftlichen Wettbewerb beeinflusst werden und welche Konsequenzen sich daraus ergben – gerade auch für den Alltag jener Menschen, die Wohnraum suchen.
“Wir wollen den Begriff Wettbewerb umfassend betrachten und herausfinden, wie und unter welchen Voraussetzungen Wettbewerb zu einem zentralen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ordnungsprinzip geworden ist – und vielleicht auch wie man ihn verändern kann”
erklärt JKU-Forscher und Projektkoordinator Dr. Stephan Pühringer.